Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Herausforderung für Uploader ?
#1
läuft hier eine Challenge ?  (Wer macht den kleinsten)
 Die Filme werden immer kleiner und kleiner. Da steckt ja schon fast Methode dahinter. 1080p Filme  mit zwei Tonspuren unter 2 GB ist lächerlich. Da leidet die Qualität zu stark.
 Schade...  das geht für mich zumindest in die falsche Richtung.....
Zitieren
#2
komt ales auf den video code contener und scure an

Movies/1080p?genre=&format=WEB 2-4 GB
https://warez-ddl.net/Movies/1080p?genre=&format=WEB

Movies/x265?genre=&format=BluRay 2-4 GB
https://warez-ddl.net/Movies/x265?genre=&format=BluRay

Movies/1080p?genre=&format=BluRay 3-15 GB
https://warez-ddl.net/Movies/1080p?genre=&format=BluRay

Zitat:x265 ist ein Encoder, der HEVC/H.265-Videos erstellt, während MKV ein Containerformat ist. HEVC (High Efficiency Video Coding) ist ein moderner Videokomprimierungsstandard, der eine bessere Komprimierung bei gleicher Qualität im Vergleich zu älteren Standards wie H.264 bietet. MKV ist ein flexibles Containerformat, das verschiedene Video- und Audio-Codecs aufnehmen kann, einschließlich HEVC.
Erläuterung:

x265:
Ist eine Software (ein Encoder), die verwendet wird, um Videos im HEVC/H.265-Format zu kodieren. Es ist ein Open-Source-Projekt, das von der Joint Collaborative Team on Video Coding (JCT-VC) entwickelt wurde.

HEVC/H.265:
Ist ein Videokomprimierungsstandard, der eine verbesserte Effizienz gegenüber älteren Standards wie H.264/AVC bietet. Das bedeutet, dass Videos im HEVC-Format bei gleicher Qualität kleiner sind oder bei gleicher Dateigröße eine bessere Qualität haben können.
MKV:
Ist ein Containerformat, das verschiedene Daten wie Video-, Audio- und Untertitelspuren in einer einzigen Datei zusammenfassen kann. Es ist ein offenes Format und kann verschiedene Codecs verwenden, einschließlich HEVC.

Zusammenfassend:
Man kann HEVC-Videos (erstellt mit x265 oder anderen Encodern) in einem MKV-Container speichern. Die Wahl des Containers (z.B. MKV) ist unabhängig vom gewählten Codec (z.B. HEVC). MKV ist eine beliebte Wahl für HEVC-Videos, da es Flexibilität und Unterstützung für zusätzliche Daten wie Untertitel bietet.
[-] Folgendes 1 Mitglied dankt keykubat für diesen Beitrag:
  • Hannes
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste